DPU Patientenmagazin - Ausgabe 09/Dezember 2021

12 DPU-PATIENTENMAGAZIN Bevor unsere Studierenden für die Patientenbehandlung im Zahnambulatorium Krems der DPU zugelassen werden, müs- sen sie sich zunächst einem umfassenden vorklinischen Studium in Theorie und Praxis unterziehen und dieses in der Regel über drei Jahre erfolgreich meistern. Vorbereitung ist alles! Die praktische Ausbildung erfolgt speziell im 5. und 6. Semes- ter in den Fachbereichen Zahnerhaltung, Zahnersatz, Kinder- zahnheilkunde sowie Digitale Technologien in der Zahnme- dizin und CAD/CAM an Simulationseinheiten, sogenannten Phantomköpfen. An der DPU stehen hierbei 74 topmoderne Phantomeinheiten von Dentsply Sirona zur Verfügung. Die Studierenden erfüllen im Rahmen der Praktika ein umfas- sendes Pf lichtenheft und kommen den realen Patientenfällen in ihren Abläufen und Anforderungen schon sehr nah. All das, was zu einem innovativen Angebot beim Zahnarzt gehört, ist bereits Bestandteil der Phantomkurse an der DPU. Studentin an einer der fast 80 Phantomeinheiten der DPU Phantomkurse Fundament erfolgreicher Patientenbehandlung © DPU Univ.-Prof. Dr. Dr. Rüdiger Junker MSc Direktor Zentrum zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien Stellvertretender Ärztlicher Leiter I des Zahnambulatoriums Krems der DPU

RkJQdWJsaXNoZXIy NTA3MTM=